Spezialisiert auf die Produktion von nicht standardmäßiger Anpassung, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Leichtmetallstahl, Kupferlegierung, Aluminiumlegierung, alle Arten von Teilen, die maßgeschneidert sind. Die Produkte werden im Branchenventil, im Pumpenventil, im Erdölabbau, in der Wasserheizung, des Pneumatik-, des Luftkompressors, für das Automobil, das Schiff und andere Branchen verwendet.
Nicht standardmäßige Custom Castings-KategorieübersichtNicht standardmäßige kundenspezifische Gussteile sind für Branchen, die maßgeschneiderte Teile außerhalb der Standardabmessungen, -formen oder -materialien erfordern, von wesentlicher Bedeutung. Die nicht standardmäßigen Custom-Casting-Lösungen von Ty-Casting kombinieren die Flexibilität der Mehrprozess-Flexibilität (Investition, Sand, Würfel und Gummi-Injektion), Advanced Simulation (Procast) und vollständige In-Haus-Bearbeitung und -Anbaugruppe, um endverwendete Komponenten, die genau mit Kundenzeichnungen und Funktionszielen ausgerichtet sind, zu liefern.
Nicht standardmäßige Gussteile von Ty-Casting sind auf Bestellkomponenten, die nach Kundenspezifikationen, CAD-Dateien oder Anwendungsskizzen entwickelt wurden. Diese Teile variieren stark in Geometrie, Gewicht, Material, Oberflächenbeschaffung und innerer Struktur und werden üblicherweise in hochspezialisierten Maschinen, Automatisierungssystemen, Durchflusssteuerungsgeräten und Instrumenten verwendet.
Zu den verfügbaren Casting -Techniken gehören:
Investitionskaste -Ideal für hochpräzise, komplizierte Geometrien in Edelstahl-, Legierungs- oder Kohlenstoffstählen.
Sandguss -Wird für größere oder dickerwandige Teile mit niedrigem bis mittlerem Volumenanforderungen verwendet.
Sterben -Hochgeschwindigkeitsproduktion von Nichteisenkomplexteilen wie Aluminium oder Zinkbasis.
Gummispritzung mit Metallkomponenten -für Teile, die Dämpfung, Versiegelung oder kombinierte Leistung flexibler Rigid erfordern.
Voll angepasstes Design
Komponenten werden direkt aus Kunden 3D -Modellen oder Blaupausen hergestellt. Reverse Engineering Services sind verfügbar.
Breites Materialbereich
Edelstähle (304, 316, 2205), Legierungsstähle, Kohlenstoffstähle, Kupferlegierungen, Aluminium und Zink.
Flexible Größe und Formfähigkeit
Von leichten Präzisionsteilen (100 g) bis zu komplexen Gussteilen mit einem Gewicht von bis zu 150 kg.
Bearbeitung nach dem Kasten
Über 200 CNC-Zentren unterstützen die Bearbeitung von Hochtoleranz, Lochbohrungen, Gewindeschneiden und Oberflächenpolieren.
Unterstützung bei der Entwurfsvalidierung
Die Procast -Verfestigungssimulation erkennt Schrumpf-, Porositäts- und Flussdefekte, bevor das Werkzeug beginnt.
Echte End-to-End-Herstellung
One-Stop-Lösung vom Gussdesign bis zur endgültigen Bearbeitung, Oberflächenbehandlung und Montage.
Flexibilität mit niedriger bis mittlerer Volumen
Wettbewerbsfähig für Prototypen, kleine Chargen oder Massenproduktion, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Schnelles Prototyping
Formwerkzeuge können in nur 7 bis 10 Arbeitstagen abgeschlossen werden. Proben in 2–3 Wochen bereit.
Strenge Qualitätskontrolle
Jeder Teil unterliegt einer dimensionalen Inspektion, einer Analyse der chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaftstests.
Globale Zertifizierungsstandards
ISO 9001, PED, CE und AD2000 stellen die Einhaltung internationaler Ingenieurkodizes sicher.
Benutzerdefinierte Ventilkörper und Motorhaubenbaugruppen
Entwickelt für nicht standardmäßige Druckstufen oder kompakte Durchflusskonfigurationen.
Pumpengehäuse & Anspker
Ungewöhnliche Größen, Montagelayouts oder korrosionsbeständige Legierungen für spezielle Medien.
Instrumentierungshüllen und Klammern
Entwickelt, um einzigartige Erfassungslayouts oder restriktive Gehäuse zu entsprechen.
Spezielle mechanische Schnittstellen
Kopplungen, Waffen und strukturelle Verbindungen in Robotik-, Automatisierungs- oder Energiesystemen.
OEM-spezifische Maschinenteile
Nachrüstungen, Ersatzteile oder markenspezifische Module für Wartungsmärkte.
3D -Design & Reverse Engineering
Eingabe, der über Schritt-, IGES-, STL- oder Probenteile akzeptiert wird.
Oberflächenbehandlungen
Sandstrahlung, Spiegelpolieren, Elektroplatten, Schwarzoxid, Anodisierung, Pulverbeschichtung usw.
Markierung & Verpackung
Benutzerdefinierte Teilmarkierung, Barcodierung und exportkonforme Verpackung für den industriellen Versand.
Montagedienste
Endversammlung von Unterkomponenten oder Integration mit Dichtungen, Dichtungen und Gewindeeinsätzen.
Was ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?
Der MOQ beginnt von 50 bis 100 Teilen, je nach Größe und Gussmethode. Prototypen oder Pilotläufe werden ebenfalls unterstützt.
Wie stellen Sie sicher, dass die Genauigkeit und die dimensionale Stabilität der Gusshähne gesetzt wird?
Alle Gussteile werden unter Verwendung von 3D -Koordinaten -Messmaschinen (CMM) sowie Standardmessgeräten und visuellen Inspektionsprotokollen verifiziert.
Können Sie ein Casting aus einem alten Teil replizieren, wenn keine Zeichnung verfügbar ist?
Ja. Wir bieten Reverse Engineering mithilfe von 3D -Scan- und Materialzusammensetzungsanalysen an.
Was ist die typische Vorlaufzeit für kundenspezifische Gussteile?
Werkzeug: 7–15 Arbeitstage; Probenahme: 10–20 Arbeitstage; Produktion: 25–40 Tage abhängig vom Volumen.
Stellen Sie Materialzertifikate und Testberichte an?
Ja. Alle Sendungen können 3.1 MTC, dimensionale Berichte, NDT -Ergebnisse (auf Anfrage) und Compliance -Zertifikate umfassen.
Durch die Auswahl von Ty-Casting für nicht standardmäßige kundenspezifische Casting-Anforderungen entsperren die Hersteller flexible Produktionsfähigkeit, Präzisions-Engineering-Unterstützung und zuverlässige globale Bereitstellung-alle durch jahrzehntelange Foundry-Erfahrung und ein Qualitätssystem mit Vollspektrum, das Leistung, Rückverfolgbarkeit und Einhaltung der anspruchsvollsten Anwendungen gewährleistet.