+86-18257306866 | qianjun@tieyongjixie.com
Heim » Blogs » Was ist SFM in der Bearbeitung?

Was ist SFM in der Bearbeitung?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-15      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige CNC -Bearbeitungsprozesse reibungsloser als andere laufen? Der Schlüssel liegt häufig in Oberflächenfüßen pro Minute (SFM). Dieser wesentliche Parameter definiert die Geschwindigkeit des Schneidwerkzeugs über das Material und wirkt sich direkt auf die Lebensdauer, die Oberflächenqualität und die Bearbeitungseffizienz aus. In diesem Beitrag werden wir die Bedeutung von SFM für die Bearbeitung, die Berechnung der Berechnung und die Bearbeitung verschiedener Bearbeitungsprozesse untersuchen. Sie lernen, wie Sie SFM für verschiedene Materialien optimieren und häufige Fehler vermeiden, die Sie wertvolle Zeit und Ressourcen kosten können.


Was ist SFM?

Definition:
Oberflächenfüße pro Minute (SFM) ist eine Messeinheit, mit der die Schneidgeschwindigkeit eines Werkzeugs in der CNC -Bearbeitung definiert wird. Es zeigt an, wie schnell sich das Schneidwerkzeug über die Oberfläche des Werkstücks bewegt.

Wie SFM die Geschwindigkeit misst:
SFM misst die lineare Geschwindigkeit am Rand des Schneidwerkzeugs. Es hilft zu bestimmen, wie schnell sich das Werkzeug relativ zum geschnittenen Material bewegt, was die Materialentfernungsrate und den Werkzeugverschleiß direkt beeinflusst.

Die Bedeutung von SFM für CNC -Operationen:
SFM ist entscheidend für die Optimierung der CNC -Bearbeitung. Es sorgt für effiziente Schnitte, reduziert den Werkzeugverschleiß und hilft bei der Aufrechterhaltung der Oberflächenqualität. Das Anpassen von SFM entsprechend dem zu bearbeitenden Material und dem Werkzeugtyp ermöglicht eine bessere Leistung und eine längere Instrumentlebensdauer.

CNC


Warum SFM bei der Bearbeitung wichtig ist

Auswirkungen von SFM auf die Lebensdauer und die Bearbeitungszeit

Die richtige SFM -Einstellung stellt sicher, dass Ihr Tool ohne übermäßige Verschleiß effizient funktioniert. Hohe SFM kann die Produktion beschleunigen, kann aber die Lebensdauer des Werkzeugs aufgrund einer erhöhten Hitze verkürzen. Andererseits kann niedrige SFM die Lebensdauer verlängern, aber die Bearbeitungszeit verlangsamen. Das Erreichen eines Gleichgewichts zwischen Geschwindigkeit und Langlebigkeit ist für kostengünstige Operationen von entscheidender Bedeutung.

Die Beziehung zwischen SFM und Wärmeerzeugung

SFM beeinflusst direkt die Wärmeerzeugung während der Bearbeitung. Wenn SFM zu hoch eingestellt ist, nimmt die Reibung zu und erzeugt mehr Wärme. Übermäßige Wärme kann das Werkzeug, Werkstück und die Finishqualität beschädigen. Die ordnungsgemäßen SFM -Einstellungen helfen dabei, eine stabile Schnitttemperatur aufrechtzuerhalten und das Risiko von Werkzeugverschleiß und materieller Verzerrung zu verringern.

Auswirkungen auf die Oberflächenbeschaffungs- und Materialentfernungsrate

SFM spielt eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung, wie effizient Material entfernt wird. Höheres SFM kann die Materialentfernungsrate verbessern, kann jedoch zu einem raueren Oberflächenfinish führen. Die niedrigere SFM sorgt für glattere Oberflächen, kann jedoch die Schnittgeschwindigkeit verringern. Das Finden des richtigen Gleichgewichts verbessert sowohl die Geschwindigkeit als auch die Oberflächenqualität.


Berechnung von SFM in der Bearbeitung

Um die Oberflächenfüße pro Minute (SFM) genau zu berechnen, müssen Sie zwei wichtige Parameter verstehen: Drehzahl (Revolutionen pro Minute) und Werkzeugdurchmesser. Diese Faktoren beeinflussen direkt, wie schnell sich das Schneidwerkzeug über das Material bewegt.

Wesentliche Parameter zur Berechnung von SFM: Drehzahl- und Werkzeugdurchmesser

  • Drehzahl : Die Rotationsgeschwindigkeit des Werkzeugs oder Werkstücks. Es bestimmt, wie schnell sich die Schneide bewegt.

  • Werkzeugdurchmesser : Die Größe des Werkzeugs oder Werkstücks an der Schneidfläche. Größere Durchmesser führen zu höherem SFM.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung von SFM

  1. Identifizieren Sie die Drehzahl (Spindelgeschwindigkeit).

  2. Messen Sie das Werkzeug oder Werkstückdurchmesser.

  3. Verwenden Sie die Formel:
    sfm = (π × Durchmesser × U / min) / 12

Praktische Beispielberechnung

Nehmen wir an, Sie verwenden eine Endmühle mit einem Durchmesser von 3 Zoll bei 900 U / min.
Sfm = (3,1416 × 3 × 900) / 12 = 706,86 ft / min

Dies sagt Ihnen, dass sich das Schneidwerkzeug bei 706,86 Fuß pro Minute über das Material bewegt.

Genaue SFM -Berechnungen sind für eine effiziente Bearbeitung von entscheidender Bedeutung. Ohne sie riskieren Sie das Werkzeug oder Werkstück, was zu schlechten Oberflächenläufen oder Werkzeugenschäden führt.


Auswirkungen falscher SFM -Einstellungen

Was passiert, wenn SFM zu hoch ist?

Wenn das SFM zu hoch eingestellt ist, bewegt sich das Schneidwerkzeug zu schnell und erzeugt übermäßige Wärme. Diese Wärme kann verursachen:

  • Wärmeaufbau : Hohe Geschwindigkeiten führen zu einer erhöhten Reibung und führen zu einer Überhitzung sowohl des Werkzeugs als auch des Werkstücks.

  • Werkzeugkleidung : Übermäßiges Wärme beschleunigt das Werkzeugvermessung, was zu häufigen Werkzeugwechsel führt.

  • Schlechtes Oberflächenfinish : Das Werkzeug kann aufgrund der hohen Schnittgeschwindigkeit eine raue oder ungleichmäßige Oberfläche auf dem Werkstück hinterlassen.

Was passiert, wenn SFM zu niedrig ist?

Das Einstellen von SFM zu niedrig bringt auch seine eigenen Probleme mit sich:

  • Reiben anstatt zu schneiden : Das Werkzeug kann das Material reiben und Reibung und Wärme erzeugen, anstatt sauber zu schneiden.

  • Langsame Produktion : Niedrigere Geschwindigkeiten führen zu einer langsameren Entfernung von Material und einer zunehmenden Bearbeitungszeit.

  • Oberflächenprobleme : Unangemessenes Schneiden kann grobe Oberflächen hinterlassen oder das Werkzeuggeschwatter verursachen, was sich auf die Qualität des Endprodukts auswirkt.


Wie SFM zwischen verschiedenen Materialien unterschiedlich ist

Jedes Material verfügt über einzigartige Eigenschaften, die die optimalen SFM -Einstellungen beeinflussen. Beispielsweise können weichere Materialien wie Aluminium bei höheren Geschwindigkeiten bearbeitet werden, während härtere Materialien wie Titan ein niedrigeres SFM erfordern, um übermäßige Wärme- und Werkzeugverschleiß zu vermeiden.

Empfohlene SFM -Werte für gemeinsame Materialien

  • Aluminium : 250–400 SFM (HSS), 600–1000 SFM (Carbid)

  • Weichstahl : 70–150 SFM (HSS), 300–600 SFM (Carbid)

  • Edelstahl : 50–100 SFM (HSS), 100–200 SFM (Carbid)

  • Titan : 30–70 SFM (HSS), 100–300 SFM (Carbid)

  • Messing : 300–600 SFM (HSS), 800–1200 SFM (Carbid)

  • Gusseisen : 60–120 SFM (HSS), 400–800 SFM (Carbid)

SFM auf Materialhärte und maßgasste SFM einstellen

Härtere Materialien erfordern langsamere SFM -Werte, um das Risiko von Werkzeugschäden und Überhitzung zu verringern. Auf der anderen Seite können Materialien wie Aluminium oder Messing, die weicher und messbarer sind, höhere SFM -Einstellungen für eine schnellere Materialentfernung ausführen. Passen Sie Ihre Einstellungen immer basierend auf der maßgefertigten Materialität an, um reibungslose Betriebsvorgänge zu gewährleisten und vorzeitige Werkzeugverschleiß zu verhindern.

CNC


SFM -Einstellungen für bestimmte Materialien

Bei der Bearbeitung verschiedener Materialien ist das Einstellen von SFM für optimale Ergebnisse von wesentlicher Bedeutung. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, die sich auf die maßgeschneiderte Verständnis auswirken. Daher ist das Verständnis des idealen SFM für jedes für jedes für Effizienz und Werkzeugleben von entscheidender Bedeutung.

Aluminium

Aluminium ist weich und einfach zu maschinen, was höhere SFM -Werte ermöglicht. Typischerweise reicht SFM für Aluminium je nach Werkzeugmaterial zwischen Hohe SFM -Geschwindigkeiten sorgen für eine effiziente Entfernung von Material und eine glatte Oberfläche. 250 und 1000 .

Weichstahl

Weichstahl, der härter als Aluminium ist, erfordert niedrigere SFM -Einstellungen. Bei Weichstahl sind SFM -Werte zwischen 70 und 150 ideal, um eine Überhitzung und Werkzeugverschleiß zu vermeiden.

Edelstahl

Edelstahl ist schwieriger und arbeitshallen schnell und erfordert viel niedrigere SFM-Werte, normalerweise zwischen 50 und 100 . Diese niedrigeren Geschwindigkeiten verhindern Schäden an Werkzeugen und gewährleisten eine genauere Finish.

Messing und Kupfer

Sowohl Messing als auch Kupfer sind relativ weiche Metalle, aber Kupfer kann aufgrund seiner Tendenz zur Arbeitshärden schwieriger sein. Messing arbeitet im Allgemeinen am besten bei 300 bis 600 SFM , während Kupfer bei 100 bis 300 SFM am besten ist.

Vergleich von HSS vs Carbid -Werkzeuggeschwindigkeiten

Werkzeugmaterial wirkt sich auch auf die SFM aus. HSS-Werkzeuge (Hochgeschwindigkeitsstahl) arbeiten typischerweise bei niedrigeren SFM im Vergleich zu Carbid-Werkzeugen. Carbid -Werkzeuge, die für ihre Wärmefestigkeit und Haltbarkeit bekannt sind, können höhere SFM verarbeiten.

Zum Beispiel kann Aluminium mit 250-400 SFM mit HSS-Tools bearbeitet werden, kann jedoch mit Carbid-Tools bis zu 600-1000 SFM betragen, was die Effizienz erheblich verbessert.


Werkzeuge und Techniken zur genauen SFM -Berechnung

Die Berechnung der rechten Oberflächenfüße pro Minute (SFM) ist für die Bearbeitung der Präzision unerlässlich. Glücklicherweise können mehrere Werkzeuge und Techniken den Maschinisten helfen, genaue Berechnungen zu erzielen.

Oberflächengeschwindigkeitsrechner

Oberflächengeschwindigkeitsrechner sind praktische Werkzeuge, um SFM schnell zu bestimmen. Mit diesen Taschenrechnern können Sie Parameter wie Spindelgeschwindigkeit (U / min) und Cutterdurchmesser eingeben, um den richtigen SFM zu finden. Sie tragen dazu bei, dass Ihr Schneidwerkzeug im optimalen Bereich arbeitet und das Risiko von Werkzeugverschleiß und schlechten Oberflächenläufen verringert.

Online- und CNC-basierte Taschenrechner

Viele Online -SFM -Taschenrechner sind kostenlos verfügbar und bieten eine einfache Möglichkeit, genaue Ergebnisse zu erzielen, ohne spezialisierte Geräte zu benötigen. Darüber hinaus sind viele CNC-Maschinen mit eingebauten Taschenrechnern ausgestattet, die SFM direkt berechnen können und Ihnen Zeit und Mühe sparen können. Diese Taschenrechner sind für eine effiziente Einrichtung von wesentlicher Bedeutung und tragen zur Aufrechterhaltung der Konsistenz in den Bearbeitungsvorgängen.

Softwaretools für fortschrittliche Bearbeitungseinrichtungen

Für komplexere Setups sind Softwaretools wie Fswizard, G-Wizard und Hsmadvisor wertvoll. Diese fortschrittlichen Programme liefern detaillierte Berechnungen für SFM, Futterraten und Schnittgeschwindigkeiten, die in Material- und Werkzeugeigenschaften berücksichtigt werden. Sie können auch Schnittparameter basierend auf Ihren spezifischen Bearbeitungsanforderungen optimieren, um einen reibungsloseren Betrieb und bessere Ergebnisse zu gewährleisten.

CNC


Anwendungen von SFM in Bearbeitungsprozessen

Fräsen: Einfluss von SFM auf die Werkzeuggeschwindigkeit und Oberflächenfinish

Beim Mahlen dreht sich das Schneidwerkzeug, während das Werkstück stationär bleibt. SFM wirkt sich direkt aus, wie schnell das Werkzeug Material durchschneiden kann. Hohe SFM -Werte erhöhen die Schnittgeschwindigkeit und verbessern die Oberflächenfinish, insbesondere für weiche Materialien wie Aluminium. Zu hoch kann ein SFM jedoch zu einer Überhitzung und einem schnelleren Werkzeugverschleiß führen, insbesondere bei der Arbeit mit härteren Materialien.

Bohrungen: SFMs Rolle bei der Verhinderung von etwas Überhitzung

Das Bohren beinhaltet das Drehen eines Schneidbits, um Löcher im Material zu erzeugen. SFM spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Geschwindigkeit des Bohrbits, um übermäßige Wärmeansammlungen zu verhindern, was zu Bitverschleiß und Materialverformung führen kann. Durch die angemessene Einstellung von SFM können Maschinisten die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern und eine genaue Erstellung von Loch sicherstellen, ohne das Bit zu überhitzen.

Drehung: SFM für verschiedene Schnitttiefen einstellen

Bei Drehvorgängen dreht sich das Werkstück, während das Schneidwerkzeug stationär bleibt. SFM muss basierend auf der Schnitttiefe und dem Durchmesser des Werkstücks eingestellt werden. Bei größeren Durchmessern ist ein höheres SFM erforderlich, aber wenn sich das Werkzeug in die Mitte des Werkstücks bewegt, ist ein niedrigeres SFM erforderlich, um Schäden zu vermeiden und einen glatten Schnitt zu gewährleisten.

Schleifen: Lebensdauer der Rad und Finishqualität aufrechterhalten

Das Schleifen verwendet Schleifräder, um Material zu entfernen, und SFM beeinflusst sowohl die Lebensdauer als auch die Oberfläche. Ein gut überkaliertes SFM sorgt für eine effiziente Materialentfernung bei der Aufrechterhaltung eines konsistenten Finishs. Zu hoch ein SFM kann eine Radverglasung und eine verringerte Schnitteffizienz verursachen, während zu niedrig zu einem schlechten Oberflächenfinish führen kann.


Häufige Fehler, die Sie bei der SFM -Berechnung vermeiden sollten

Bei der Berechnung der Oberflächenfüße pro Minute (SFM) können kleine Fehler zu großen Problemen bei der Bearbeitung führen. Hier sind einige häufige Fehler, auf die Sie achten müssen:

Falsche Einheitsumrechnungen

Stellen Sie immer sicher, dass Sie die richtigen Einheiten verwenden. Das Mischen von Zoll und Millimetern kann zu ungenauen Berechnungen führen, die die Leistung Ihres Werkzeugs und die Qualität Ihrer Arbeit beeinflussen.

Missbrauch veralteter Werkzeugdaten missbrauchen

Die Verwendung veralteter Tooldaten kann zu falschen SFM -Einstellungen führen. Die Tools tragen sich im Laufe der Zeit ab. Überprüfen Sie daher immer den Zustand des Tools und aktualisieren Sie die Daten, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Ignorieren materieller SFM-Richtlinien

Jedes Material verfügt über einen eigenen empfohlenen SFM -Bereich. Wenn Sie diese Richtlinien ignorieren, kann dies zu Überhitzung, Werkzeugschäden und schlechten Oberflächenläufen führen. Passen Sie Ihr SFM immer an das Material an, mit dem Sie arbeiten.


Abschluss

Die Oberflächenfüße pro Minute (SFM) sind bei der CNC -Bearbeitung von entscheidender Bedeutung . Es bestimmt die optimale Schnittgeschwindigkeit, die Auswirkungen auf die Lebensdauer und die Oberflächenqualität. Die genaue Berechnung von SFM sorgt für eine effiziente Bearbeitung und verhindert die Werkzeugschäden. Berücksichtigen Sie immer materielle SFM-Werte, vermeiden Sie veraltete Werkzeugdaten und doppelte Konvertierungen für die Optimierung Ihrer Prozesse.


FAQ -Abschnitt

F: Was ist SFM in der Bearbeitung?

A: SFM oder Oberflächenfüße pro Minute misst die Geschwindigkeit des Schneidwerkzeugs über die materielle Oberfläche. Es ist wichtig, um die Bearbeitungseffizienz, die Lebensdauer und die Oberflächenqualität zu optimieren.

F: Wie berechnen Sie SFM in der Bearbeitung?

A: SFM wird unter Verwendung der Formel berechnet: SFM = (π × Durchmesser × U / min) / 12. Dies erklärt den Durchmesser und die Spindelgeschwindigkeit des Werkzeugs.

F: Was passiert, wenn die SFM -Einstellungen falsch sind?

A: Falsche SFM -Einstellungen können zu Überhitzung, schnellem Werkzeugverschleiß, schlechten Oberflächen und längeren Bearbeitungszeiten führen.


Über das Unternehmen

Herzlich willkommen, neue und alte Freunde im In-und Ausland zu verhandeln, das Unternehmen ist bereit, mit den acht Freunden aufrichtig zusammenzuarbeiten, Hand in Hand, um brillante Ergebnisse zu erzielen.

Quicklinks

Fälle

Kontaktiere uns
Urheberrecht © 2023 Zhejiang Tieyong Machinery Manufacturing Co., Ltd. Technologie von Leadong.com sitemap.