+86-18257306866 | qianjun@tieyongjixie.com
Heim » Blogs » Was ist Laserstrahlbearbeitung

Was ist Laserstrahlbearbeitung

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-15      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Die Laserstrahlbearbeitung (LBM) verändert die Art und Weise, wie wir uns der Materialverarbeitung nähern. Aber wie funktioniert es und warum ist es so effektiv? In diesem Artikel werden wir den Kern von LBM, seine Schlüsselmerkmale und die wichtige Rolle, die Laser in der Branche spielen, untersuchen. Sie erfahren, wie dieser Nichtkontaktprozess Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit in Fertigungsanwendungen bietet.


Wie funktioniert Laserstrahlbearbeitung?

Die Laserstrahlbearbeitung ( LBM ) ist ein sehr präziser Prozess, bei dem ein fokussierter Laserstrahl zum Schneiden, Bohrungen oder Gravelmaterialien verwendet wird. Der gesamte Prozess umfasst mehrere Schlüsselstufen, von der Erzeugung des Laserstrahls bis hin zur Interaktion mit dem Material. Lassen Sie uns ausführlicher in jede dieser Phasen eintauchen.

Laserstrahlgenerierung

Der erste Schritt in LBM besteht darin, den Laserstrahl selbst zu erzeugen. Laser werden durch aufregendes Material produziert, das Gas, Feststoff oder Faser sein kann, um Lichtenergie freizusetzen. In CO2 -Lasern wird eine Mischung aus Gasen, einschließlich Kohlendioxid, zur Herstellung von Laserlicht mit Energie versorgt. ND : YAG-Laser sind auf einen von Neodym dotierten Kristall angewiesen, der von Blitzlampen angetrieben wird, während Faserlaser Diodenlaser verwenden, um Licht zu erzeugen, das dann durch Faseroptik verstärkt wird.

Laser -Las -Quellen -Schlüsselanlagenanlagen -Fälle
CO2 -Laser Gasgemisch (CO2) Schneiden, nicht metallische Materialien gravieren
Nd : yag Laser Neodym-dotiertes Kristall Präzisionsschneiden in Metallbearbeitung, Luft- und Raumfahrt
Faserlaser Diodenlaser und Glasfaser Hochleistungs-Schneiden und Gravur mit hohem Präzision

Laserstrahlmanipulation

Sobald der Laserstrahl erzeugt ist, muss er sorgfältig geformt und fokussiert werden. Spiegel und Objektive werden verwendet, um den Strahl genau auf das Material zu lenken. Die Spiegel reflektieren und lenken den Laserstrahl, während die Linsen ihn auf einen guten Punkt fokussieren. Die Intensität und der Fokus des Strahls sind entscheidend für die Erreichung einer hohen Präzision, da verschiedene Materialien spezifische Strahleinstellungen erfordern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Der Fokus des Laserstrahls kann je nach Dicke des Materials angepasst werden, um sicherzustellen, dass jede Schicht des Materials mit der richtigen Energiemenge verarbeitet wird.

Materialinteraktion

Wenn der fokussierte Laserstrahl das Material trifft, wird seine Energie konzentriert übertragen, wodurch das Material einer von drei Hauptwechselwirkungen unterzogen wird:

  1. Schmelzen : Die Wärme des Lasers schmilzt das Material und lässt es weggeschnitten. Dies wird häufig für Materialien wie Metalle und Kunststoffe verwendet.

  2. Verdampfung : In einigen Fällen verdampft das Material des Lasers das Material und lässt eine saubere Kante mit minimaler thermischer Verzerrung zurück.

  3. Chemische Zersetzung : Bestimmte Materialien werden chemischen Veränderungen unterzogen, wenn sie dem Laser ausgesetzt sind, der häufig zum Gravieren oder Radieren verwendet wird.

Jede dieser Wechselwirkungen wird genau kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Material korrekt verarbeitet wird, ohne übermäßige Wärmeschäden oder Verzerrungen zu verursachen.

Steuerungssysteme

Einer der Schlüssel zur Präzision von LBM ist die Verwendung fortschrittlicher Steuerungssysteme. Diese Systeme verwalten jeden Aspekt des Laserstrahls von seiner Kraft bis zu seiner Bewegung über das Material. Unter Verwendung des CNC (Computer Numerical Control Control) kann der Pfad des Lasers automatisch eingestellt werden, um Wiederholbarkeit und Konsistenz sicherzustellen.

Diese Systeme können auch Parameter wie Strahlintensität, Fokus und Geschwindigkeit basierend auf dem Material einstellen. Bei der Automatisierung wird der gesamte Prozess schneller, effizienter und weniger anfällig für menschliche Fehler.

Zusammenfassend kombiniert die Laserstrahlbearbeitung erweiterte Optik, Lasertechnologie und Computersteuerung, um eine hohe Präzision bei der Materialverarbeitung zu erzielen. Egal, ob es sich um Metall- oder Gravurmuster handelt, der Prozess stützt sich auf ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Energie und Präzision, um makellose Ergebnisse zu erzielen.

CNC


Arten von Lasern, die in Laserstrahlbearbeitung verwendet werden

Die Laserstrahlbearbeitung (LBM) verwendet verschiedene Arten von Lasern, die jeweils spezifischen Bearbeitungsanforderungen entsprechen. Die Wahl des Lasertyps beeinflusst die Präzision, die Materialverträglichkeit und die Effizienz stark. Erkunden wir die Haupttypen von Lasern, die in LBM verwendet werden:

CO2 -Laser

CO2 -Laser gehören zu den vielseitigsten und am häufigsten verwendeten Lasern bei der Bearbeitung. Sie bearbeiten eine Gasmischung, einschließlich Kohlendioxid, um einen Hochleistungslaserstrahl zu erzeugen. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl von Materialien zu schneiden, zu gravieren und zu bohren, darunter Metalle, Kunststoffe und Glas. Dies macht CO2 -Laser für eine Reihe von Branchen geeignet, von der Automobilanlage bis zur Herstellung.

Faserlaser

Faserlaser stellen einen neueren Fortschritt in der Lasertechnologie dar und bieten eine hervorragende Effizienz und die Strahlqualität. Diese Laser erzeugen Licht durch Diodenbanken, die dann durch Glasfaserverbesserungen verstärkt werden. Sie sind besonders für die Präzisionsbearbeitung bevorzugt, da sie den Fokus aufrechterhalten und den Energieverlust minimieren können. Faserlaser werden beim feinen Schneiden und Gravieren an Popularität gewonnen, insbesondere in Branchen, die hochpräzise Arbeiten wie Elektronik und medizinische Geräte erfordern.


Komponenten eines Laserstrahlbearbeitungssystems

Die Laserstrahlbearbeitung (LBM) basiert auf mehreren Kernkomponenten, die zusammenarbeiten, um Präzision in der Materialverarbeitung zu erzeugen. Erkunden wir die wesentlichen Teile:

Stromversorgung

Die Stromversorgung wirkt als Herz des Laserbearbeitungssystems. Es bietet die notwendige Energie für den Lasergenerierungsprozess. Die Stromversorgung muss mit dem spezifischen Lasertyp übereinstimmen, wodurch einheitliches Energieniveau liefert, um sicherzustellen, dass der Laser effizient funktioniert und sich auf die Gesamtleistung der Maschine auswirkt.

Blitzlampen und Kondensatoren

Blitzlampen sind von entscheidender Bedeutung, um die anfängliche Energie zu erzeugen, die zum Anregen des Lasermediums erforderlich ist, insbesondere in Festkörperlasern wie nd : yag. Diese Lampen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung von Impulsenergie und -frequenz. Kondensatoren speichern Energie und erzeugen sie schnell, wodurch die intensiven Impulse erzeugt werden, die für den Laser benötigt werden, um Schnitt-, Gravur- oder Bohrvorgänge durchzuführen.

Spiegel und Objektive

Spiegel und Objektive sind entscheidend für die Leitung und Fokussierung des Laserstrahls auf das Material. Spiegel leiten den Strahl mit hoher Präzision und stellen sicher, dass er das Werkstück erreicht. Die Linsen fokussieren den Laser auf einen guten Punkt, was für die Erzielung scharfer, genauer Schnitte von entscheidender Bedeutung ist. Ihre Qualität und Ausrichtung beeinflussen direkt die Bearbeitung Präzision und Qualität.

Diese Komponenten bilden zusammen das komplizierte System, das Laserstrahlbearbeitung anbietet und Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit in der Materialverarbeitung bietet.

CNC


Schlüsselparameter in der Laserstrahlbearbeitung

Strahlkraft

Laserkraft spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Effizienz der Materialentfernung. Es wird in der Regel in Watt gemessen und eine höhere Leistung ermöglicht schnellere Schneidgeschwindigkeiten. Eine erhöhte Leistung kann jedoch auch die wärmebedigte Zone erweitern, was die Präzision verringern kann. Beispielsweise eignet sich ein Laser mit geringer Leistung (10-500 Watt) ideal für empfindliche Aufgaben wie Gravur, während Hochleistungslaser (2000 Watt und höher) zum Durchschneiden dicker Metalle wie Edelstahl geeignet sind.

Schnittgeschwindigkeit

Die in Meter pro Sekunde gemessene Schnittgeschwindigkeit beeinflusst sowohl die Bearbeitungszeit als auch die Qualität des Schnitts. Eine schnellere Geschwindigkeit erhöht die Produktivität, kann jedoch die Präzision senken, insbesondere in dickeren Materialien. Für komplizierte Schnitte, die eine hohe Präzision erfordern, sind langsamere Geschwindigkeiten (0,1-1 m/s) ideal, während schnellere Geschwindigkeiten (10 m/s und höher) für große, weniger detaillierte Aufgaben am besten geeignet sind.

Toleranzen

Die Laserstrahlbearbeitung ist für ihre hohe Präzision bekannt. Toleranzen, die durch LBM erreicht werden, können je nach Anwendung variieren. Für die allgemeine Herstellung sind Toleranzen von ± 0,1 mm bis ± 0,2 mm häufig. Branchen, die eine extreme Präzision wie die Produktion von Luft- und Raumfahrt oder Medizinprodukte erfordern, können jedoch Toleranzen von ± 0,025 mm bis ± 0,05 mm erreichen. Ultra-Präzisionsanwendungen können auf ± 0,005 mm bis ± 0,01 mm sinken.


Vorteile der Laserstrahlbearbeitung

Präzision und Genauigkeit

Die Laser Beaming (LBM) ist für ihre Präzision bekannt und kann Details im Mikrometermaßstab erstellen. Diese hohe Genauigkeit ist besonders wertvoll in Branchen, die komplizierte Designs wie Elektronik und Luft- und Raumfahrt erfordern. Die Fähigkeit, kleine Merkmale mit außergewöhnlicher Konsistenz zu produzieren, unterscheidet es von herkömmlichen Bearbeitungsmethoden.

Geschwindigkeit und Effizienz

Die Laserstrahlbearbeitung ist erheblich schneller als herkömmliche Methoden. Diese erhöhte Geschwindigkeit führt zu einer verkürzten Produktionszeit und ist damit ideal für die Herstellung von Hochvolumen. Es senkt auch die Betriebskosten, indem die Maschinenlaufzeiten und die Arbeitsanforderungen reduziert werden und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse beibehalten werden.

Vielseitigkeit

LBM ist sehr vielseitig und ermöglicht es ihm, mit einer breiten Palette von Materialien zu arbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Keramik und Glas. Seine Anpassungsfähigkeit macht es für eine breite Palette von Branchen geeignet, von der Automobil- bis medizinisch, wo unterschiedliche Materialien und Spezifikationen üblich sind.

Nichtkontaktprozess

Als Nichtkontaktmethode eliminiert LBM die Verschleiß von Werkzeugen und reduziert die Materialspannung. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für empfindliche oder spröde Materialien, bei denen herkömmliche Bearbeitungsmethoden Schäden oder Verzerrungen verursachen können.

Energieeffizienz

Moderne Lasersysteme, insbesondere Faserlaser, sind energieeffizient. Sie verbrauchen weniger Energie im Vergleich zu anderen Bearbeitungsmethoden und tragen zu geringeren Betriebskosten bei. Das Verfahren erzeugt auch minimale Abfälle, da es das Material nur bei Bedarf genau beseitigt und seine Nachhaltigkeit weiter verbessert.


Anwendungen der Laserstrahlbearbeitung in der Branche in der Branche

Die Laser Beaming (LBM) ist eine sehr vielseitige und präzise Technik, die in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Die Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien zu bewältigen, macht es für mehrere Sektoren unverzichtbar. Im Folgenden finden Sie die Materialien, die üblicherweise unter Verwendung von LBM bearbeitet werden:

Welche Materialien können mit Laserstrahlbearbeitung bearbeitet werden?

  • Metalle : Die Laserstrahlbearbeitung wird häufig verwendet, um Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Titan zu verarbeiten, die häufig in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Medizinindustrie für ihre Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu sehen sind.

  • Nichtmetalle : Dies umfasst Materialien wie Kunststoffe, Keramik, Glas und Holz. Kunststoff wie Acryl und Polycarbonat werden üblicherweise für Elektronik und Automobilanwendungen eingraviert und eingraviert. Glas und Keramik finden Verwendungen im medizinischen und im Luft- und Raumfahrt.

  • Spezialisierte Materialien : LBM bietet auch spezielle Materialien wie Gummi, Schaum und Papier auf. Diese werden häufig in Branchen wie Verpackung, Automobil- und kundenspezifischer Fertigung verwendet, in denen Präzisionsschnitte und Gravur unerlässlich sind.

Die breite materielle Kompatibilität der Laserstrahlbearbeitung sorgt für die Einführung in einer Vielzahl von Feldern, die von der Herstellung komplizierter Automobilteile bis hin zu empfindlichen medizinischen Komponenten reichen. Egal, ob es sich um harte Metalle oder zerbrechliche Nichtmetalle handelt, LBM bietet ein hohes Maß an Flexibilität, Genauigkeit und Geschwindigkeit.

CNC

Sicherheitsprotokolle in der Laserstrahlbearbeitung

Die Laserstrahlbearbeitung (LBM) ist ein präziser, energiereicher Prozess, der strenge Sicherheitsprotokolle erfordert, um sowohl die Betreiber als auch die Umgebung zu schützen. Nach den richtigen Sicherheitsrichtlinien stellt sicher, dass Laserbearbeitungsverfahren sicher und effektiv durchgeführt werden.

Schutzausrüstung

Brillen und Schilde: Die Bediener müssen spezielle schützende Brillen tragen, die schädliche Laserwellenlängen herausfiltern. Diese Brille ist unerlässlich, um Augenschäden zu verhindern, die durch die Exposition gegenüber dem vom Laser emittierten intensiven Licht verursacht werden. Darüber hinaus sollten Lasersicherheitsschilde verwendet werden, um die Umgebung vor Laserreflexionen oder verstreute Strahlung zu schützen.

Handschuhe und Kleidung: Bediener sollten flammresistente Handschuhe und Kleidung tragen, um das Risiko von Verbrennungen zu minimieren, da der Laserstrahl Materialien auf hohe Temperaturen erhitzen kann. Schutzhandschuhe sind auch erforderlich, um Verletzungen beim Umgang mit Materialien zu verhindern.

Hörschutz: In leistungsstarken Lasersystemen kann das Geräusch der Geräte erheblich sein, was den Hörschutz wesentlich macht, um langfristige Hörschäden zu vermeiden.

Sicherheit am Arbeitsplatz

Gehäuse und Barrieren: Lasermaschinen sind in der Regel von Hindernissen umgeben oder von Hindernissen umgeben, um den unbefugten Zugang zum energiereichen Bereich zu verhindern. Diese Gehäuse schützen die Betreiber und andere Mitarbeiter vor versehentlichem Exposition gegenüber dem Laserstrahl.

Lüftungssysteme: Eine angemessene Belüftung ist erforderlich, um schädliche Dämpfe und Gase zu entfernen, die während des Bearbeitungsprozesses erzeugt werden. Viele vom Laser verdampfte Materialien können toxische Dämpfe freisetzen, was der Gesundheit gefährlich sein kann, wenn sie eingeatmet werden.

Brandschutz: Die Laserbearbeitung erzeugt erhebliche Wärme, was zu Bränden führen kann, insbesondere bei der Arbeit mit brennbaren Materialien. Feuerlöscher sollten leicht verfügbar sein, und die Betreiber sollten geschult werden, um auf Feuernotfälle zu reagieren.

Schulungs- und Notfallverfahren: Die Betreiber müssen eine umfassende Schulung zur sicheren Umstellung von Lasermaschinen erhalten, einschließlich der ordnungsgemäßen Verwendung von Geräten und Notfallverfahren. Das Verständnis der potenziellen Risiken und der Reaktion auf Vorfälle wie Laserbelichtung oder Feuer ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsumfelds.

Durch die Einhaltung dieser Sicherheitsprotokolle können die mit der Laserstrahlbearbeitung verbundenen Risiken minimiert werden, um sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit des Herstellungsprozesses sicherzustellen.


Abschluss

Die Laserstrahlbearbeitung (LBM) verwendet einen energiegeladenen Laserstrahl, um die Materialien genau zu schneiden, zu gravieren oder zu bohren. Der Prozess basiert auf fokussiertem Licht, das Wärme zum Entfernen von Material erzeugt. LBM ist bekannt für seine Präzision und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen, von der Luft- und Raumfahrt bis zur Elektronik. Es beseitigt den physischen Kontakt mit Werkzeugen, verringert den Verschleiß und die Verbesserung der Effizienz. Als Nichtkontaktmethode funktioniert es gut mit einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Metallen und Kunststoffen und bietet schnelle und genaue Ergebnisse.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist Laserstrahlbearbeitung?

A: Die Laserstrahlbearbeitung (LBM) ist ein nichtkontakter Prozess, bei dem ein fokussierter Laserstrahl verwendet wird, um Material durch Schmelzen, Verdampfungen oder chemisch zu zersetzen. Es bietet eine hohe Präzision und kann für eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Metalle, Kunststoffe und Keramik.

F: Was sind die Vorteile der Laserstrahlbearbeitung?

A: LBM bietet hervorragende Präzision, Geschwindigkeit und minimale Materialabfälle. Es kann komplizierte Designs ohne Werkzeugkleidung reduzieren und in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Automobil viel Vielseitigkeit bieten.

F: Welche Arten von Materialien können durch Laserstrahl bearbeitet werden?

A: Die Laserstrahlbearbeitung arbeitet an verschiedenen Materialien, darunter Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Titan sowie Kunststoffe, Keramik, Glas und Verbundwerkstoffe.


Über das Unternehmen

Herzlich willkommen, neue und alte Freunde im In-und Ausland zu verhandeln, das Unternehmen ist bereit, mit den acht Freunden aufrichtig zusammenzuarbeiten, Hand in Hand, um brillante Ergebnisse zu erzielen.

Quicklinks

Fälle

Kontaktiere uns
Urheberrecht © 2023 Zhejiang Tieyong Machinery Manufacturing Co., Ltd. Technologie von Leadong.com sitemap.